Seite drucken   Sitemap   Mail an PariSozial Minden-Lübbecke/Herford   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Ehrenamtliche Begleitung im Hospiz veritas

Ehrenamtliche bei der Pflanzenpflege

Zum Team im stationären Hospiz veritas gehören für uns ganz selbstverständlich ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie bringen - neben aller Professionalität - ein Stück Alltäglichkeit und Normalität mit ins Haus. Eine enge Zusammenarbeit zwischen ihnen und den hauptamtlichen Pflegekräften sowie eine hohe gegenseitige Wertschätzung kennzeichnet diese Form des Miteinanders. Dies geschieht zum Nutzen und Wohl der uns anvertrauten Hospizgäste.

Die Ehrenamtlichen der Hospizgruppe Lübbecke begleiten die Gäste, ihre Angehörigen und Freunde im Hospiz veritas während ihrer letzten Lebensphase und orientieren sich an deren Wünschen und Bedürfnissen. Es gibt vielfältige Aufgaben, in denen sich Ehrenamtliche - je nach ihren Fähigkeiten und Neigungen - einbringen können.

  • Einzelbegleitung eines Gastes: auf Wunsch begleiten wir Hospizgäste während ihrer Zeit im Hospiz. Dies kann die Besuche von Familie und Freunden ergänzen. Manche Gäste empfinden unsere Besuche als angstmindernd und tröstlich. Für andere stellt die gemeinsam verbrachte Zeit einmal die Krankheit in den Hintergrund.
  • Präsenzzeit: einmal pro Woche arbeiten zwei Ehrenamtliche vormittags im Hospiz veritas und unterstützen das Team bei verschiedenen Verrichtungen, z.B. dem wohnlichen Herrichten eines Zimmers vor einem Neubezug.
  • Blumendienst: das Schmücken und Herrichten des Hauses ist uns wichtig, die uns anvertrauten Menschen sollen sich bei uns wohlfühlen.
  • Einkauf: der regelmäßige Einkaufsdienst der Hospizgruppe ist eine gute Möglichkeit, frische und jahreszeitliche Lebensmittel anbieten zu können. So können wir manchen besonderen oder außergewöhnlichen Essenswunsch doch erfüllen.
  • Café veritas: im 14-tägigen Rhythmus laden wir ins Café veritas zu Kaffee, Tee und frischgebackenen Waffeln ein. Angesprochen sind alle Hospizgäste und ihre Angehörigen, bzw. Freunde. Dieses Angebot soll auch den Angehörigen unserer Gäste die Möglichkeit geben, sich mit anderen auszutauschen.
  • Gedenkgottesdienst: dreimal im Jahr möchten wir der Verstorbenen des Hospizes gedenken. Dazu richten wir gern den Rahmen für den Gottesdienst und ein gemeinsames Kaffeetrinken her.
  • Angehörigengespräche: dieses Angebot zum Austausch und zu Gesprächen ist uns wichtig, denn wir nehmen an der Trauer der Angehörigen Anteil. Wir hoffen, so ein wenig bei der Trauerbewältigung helfen zu können.


Ihre Ansprechpartnerin:

Sabine Wüppenhorst, Tel.: 05741 8096-231, E-Mail
Bahnhofstraße 29, 32312 Lübbecke
Fax: 05741 8096-218

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sabine Wüppenhorst


 
top